Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend ""Bedingungen"" genannt) regeln die Bedingungen für die Nutzung der von ROCANIIRU (nachfolgend ""das Unternehmen"" genannt) auf dieser Website angebotenen Dienste (nachfolgend ""Dienste"" genannt). Registrierte Benutzer (nachfolgend ""Benutzer"" genannt) sind verpflichtet, die Dienste gemäß diesen Bedingungen zu nutzen.

Artikel 1 (Anwendungsbereich)

1. Diese Bedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste.

2. Das Unternehmen kann neben diesen Bedingungen separate Regelungen und Richtlinien für die Nutzung der Dienste (nachfolgend ""Spezifische Regelungen"" genannt) festlegen. Diese Spezifischen Regelungen sind Bestandteil dieser Bedingungen.

3. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Bedingungen und den Spezifischen Regelungen haben die Spezifischen Regelungen Vorrang, sofern nicht ausdrücklich anders bestimmt.

Artikel 2 (Registrierung zur Nutzung)

1. Personen, die die Dienste nutzen möchten, müssen den Bedingungen zustimmen, sich nach den vom Unternehmen festgelegten Verfahren registrieren und von diesem genehmigt werden, damit die Registrierung abgeschlossen ist.

2. Das Unternehmen kann die Registrierung unter folgenden Umständen ablehnen, ohne zur Offenlegung von Gründen verpflichtet zu sein:

(1) Wenn bei der Antragstellung falsche Angaben gemacht wurden

(2) Wenn der Antragsteller die Bedingungen in der Vergangenheit verletzt hat

(3) In allen anderen Fällen, in denen das Unternehmen die Registrierung für ungeeignet hält

Artikel 3 (Änderung der Registrierung und Anmeldemethode)

Angesichts der Zunahme von unrechtmäßigen Kontoaktivitäten im Online-Handel hat ROCANIIRU die Anmeldemethode aktualisiert, um die Sicherheit für Kunden zu erhöhen. Obwohl die Anmeldung nur mit E-Mail-Adresse und Passwort bequem war, hat das Unternehmen nun ein System eingeführt, bei dem bei jedem Anmeldevorgang ein neuer Einmalcode an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet wird. Der Benutzer schließt die Anmeldung ab, indem er diesen Code eingibt.

Nach der Anmeldung folgen Sie bitte den Anweisungen zur Bestellabwicklung. Nach Abschluss der Bestellung wird eine E-Mail mit Informationen zum Versanddatum versendet.

Artikel 4 (Verwaltung der Benutzer-ID und Anmeldemethode)

1. Benutzer sind verpflichtet, ihre Benutzer-ID und Anmeldeinformationen eigenverantwortlich und angemessen zu verwalten. Zur Erhöhung der Kontosicherheit wurde die bisherige Anmeldemethode durch eine Anmeldung mittels Einmalcode ersetzt.

2. Der Einmalcode ist nur einmal gültig und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Anmeldung mit der richtigen Kombination von Benutzer-ID und Einmalcode wird als Nutzung durch den registrierten Benutzer selbst angesehen.

3. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch unzureichende Verwaltung der Anmeldeinformationen entstehen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Unternehmens vor. Bei Verdacht auf unbefugten Zugriff kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Artikel 5 (Nutzungsgebühren und Zahlungsweise)

1. Der Benutzer ist verpflichtet, die vom Unternehmen gesondert festgelegten und auf dieser Website angegebenen Nutzungsgebühren für kostenpflichtige Dienste auf die vom Unternehmen angegebene Weise zu zahlen.

2. Bei Zahlungsverzug ist der Benutzer verpflichtet, Verzugszinsen in Höhe von 14,6 % jährlich zu zahlen.

Artikel 6 (Verbotene Handlungen)

Benutzer dürfen bei der Nutzung der Dienste keine der folgenden Handlungen vornehmen:

1. Verstöße gegen Gesetze oder die guten Sitten

2. Handlungen im Zusammenhang mit strafbaren Handlungen

3. Verletzungen von Urheberrechten, Markenrechten oder anderen geistigen Eigentumsrechten im Zusammenhang mit den Diensten

4. Zerstörung oder Beeinträchtigung der Server oder Netzwerke des Unternehmens, anderer Benutzer oder Dritter

5. Kommerzielle Nutzung der durch die Dienste erhaltenen Informationen

6. Handlungen, die den Betrieb der Dienste beeinträchtigen könnten

7. Unbefugter Zugriff oder der Versuch eines solchen Zugriffs

8. Sammlung oder Speicherung personenbezogener Daten anderer Benutzer

9. Nutzung der Dienste für unrechtmäßige Zwecke

10. Verursachung von Nachteilen, Schäden oder Unannehmlichkeiten für andere Benutzer oder Dritte

11. Sich als andere Benutzer auszugeben

12. Werbung, Anpreisung, Akquisition oder kommerzielle Aktivitäten ohne Genehmigung des Unternehmens

13. Aktivitäten mit dem Ziel, Fremde des anderen Geschlechts kennenzulernen

14. Gewährung von Vorteilen an organisierte kriminelle Gruppen

15. Andere Handlungen, die das Unternehmen als unangemessen erachtet

Artikel 7 (Aussetzung der Dienste)

1. Das Unternehmen kann die Bereitstellung der Dienste ganz oder teilweise ohne Vorankündigung aussetzen oder unterbrechen, wenn:

(1) Systemwartung, -inspektion oder -aktualisierung erforderlich ist

(2) Dienstleistungen infolge höherer Gewalt wie Erdbeben, Blitzschlag, Feuer, Stromausfall oder Naturkatastrophen unmöglich werden

(3) Computerausfälle oder Kommunikationsstörungen auftreten

(4) Das Unternehmen anderweitig entscheidet, dass die Bereitstellung der Dienste schwierig ist

2. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die aus der Aussetzung oder Unterbrechung der Dienste resultieren.

Artikel 8 (Nutzungsbeschränkungen und Löschung der Registrierung)

1. Das Unternehmen kann ohne Vorankündigung die Nutzung beschränken oder die Registrierung eines Benutzers löschen, wenn:

(1) Ein Verstoß gegen diese Bedingungen festgestellt wird

(2) Registrierungsinformationen sich als falsch herausstellen

(3) Zahlungen nicht geleistet werden

(4) Keine Reaktion auf die Kommunikation des Unternehmens erfolgt

(5) Der Dienst über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird

(6) Das Unternehmen die Nutzung aus anderen Gründen für unangemessen hält

2. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Maßnahmen gemäß diesem Artikel entstehen.

Artikel 9 (Beendigung der Mitgliedschaft)

Benutzer können ihre Mitgliedschaft gemäß dem vom Unternehmen festgelegten Verfahren kündigen.

Artikel 10 (Haftungsausschluss)

1. Das Unternehmen übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die Dienste frei von tatsächlichen oder rechtlichen Mängeln sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Systemsicherheit).

2. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Dienste entstehen, es sei denn, dies wird durch zwingende Verbraucherschutzgesetze anders geregelt.

3. Im Falle von Fahrlässigkeit des Unternehmens ist die Haftung auf den Betrag begrenzt, den der Benutzer für die Nutzung der Dienste gezahlt hat, und umfasst keine Schäden aufgrund besonderer Umstände.

4. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Streitigkeiten, Kontakte oder Geschäfte zwischen Benutzern oder zwischen Benutzern und Dritten.

Artikel 11 (Änderung des Dienstinhalts)

Das Unternehmen kann den Inhalt der Dienste ohne Vorankündigung ändern oder die Bereitstellung einstellen und übernimmt keine Haftung für daraus entstehende Schäden.

Artikel 12 (Änderung der Nutzungsbedingungen)

Das Unternehmen kann diese Bedingungen nach eigenem Ermessen ohne Vorankündigung ändern. Die Nutzung der Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Artikel 13 (Umgang mit personenbezogenen Daten)

Personenbezogene Daten, die durch die Nutzung der Dienste erlangt werden, werden gemäß der ""Datenschutzerklärung"" des Unternehmens ordnungsgemäß behandelt.

Artikel 14 (Benachrichtigungen und Kommunikation)

Benachrichtigungen und Mitteilungen zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen erfolgen gemäß den vom Unternehmen festgelegten Methoden. Sofern keine Änderung gemeldet wird, gilt die zuletzt registrierte Kontaktadresse als gültig, und eine Mitteilung gilt zum Zeitpunkt des Versands als zugestellt.

Artikel 15 (Verbot der Übertragung von Rechten und Pflichten)

Benutzer dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens keine Rechte oder Pflichten aus diesen Bedingungen an Dritte übertragen oder verpfänden.

Artikel 16 (Anwendbares Recht und Gerichtsstand)

1. Für die Auslegung dieser Bedingungen gilt japanisches Recht.

2. Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Diensten ist das Gericht am Sitz des Unternehmens ausschließlich zuständig.

Artikel 17 (Vertragsschluss)

Wenn ein Mitglied eine Bestellung über diese Website aufgibt, wird eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Eingang und dem Inhalt der Bestellung versendet. Die Bestellung stellt lediglich ein vorläufiges Kaufangebot dar. Der Vertrag kommt erst mit dem Versand der Ware aus dem Lager des Unternehmens zustande. Auch bei Bestellungen außerhalb des Internets gilt der Vertrag als abgeschlossen, sobald der Versand erfolgt ist.

My Curated List